
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Theologe, promovierter Religionspädagoge, Wirtschaftsmediator
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn Sie diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwenden oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie sich damit einverstanden.
Gelingendes Konfliktmanagement: Gesprächsführung und Mediation als Instrumente eines gelingenden Konfliktmanagements – Einführung in den Umgang mit bewährten Strategien
Konflikte sind die kleinen Biester, die den Alltag so ganz schön durcheinanderbringen können. Und oft stehen wir hilflos daneben. Gucken nur zu. Denn eigentlich dürfte es diese Biester laut Satung und Leitbild normalerweise gar nicht geben. Eigentlich! Wie aber damit umgehen? So tun als ob sie nicht da wären? Das ist dann der Nährboten, damit sich diese Biester als Plagen erst so richtig ausbreiten können. Oder angehen? Aber wie?
In diesem Seminar sollen bewährte und erfolgversprechende Strategien von Konfliktmanagement angeschaut und eingeübt werden. Denn Konflikte können als Gradmesser anstehender und notwendiger Veränderungen gesehen werden. Sie wollen gelöst werden. Dann können sich Organisationen entwickeln. Aus Biestern werden Leuchttürme und Begleiter für eine nachhaltige Zukunft.
Zielgruppe:
* Personalverantwortliche
* Dienstleister / Einzelhändler
* Multiplikatoren und Verantwortliche von Vereinen, Verbänden, Gewerkschaften, Kirchen, Orden und Parteien
* Sozialunternehmer*innen
* Lehrer*innen / SMV
* Betriebs- und Personalrät*innen
Anmeldung erforderlich: schneiderpatrik@posteo.de oder 0171 3861621
Details
Veranstaltungsort
Bühl-Neusatzeck, 77815 + Google Karte anzeigen
Veranstalter